revidieren

revidieren

* * *

re|vi|die|ren [revi'di:rən] <tr.; hat:
nach eingehender Prüfung, Kontrolle abändern, korrigieren:
seine Meinung revidieren; die bisherige Politik muss revidiert werden.
Syn.: berichtigen, verbessern.

* * *

re|vi|die|ren 〈[ -vi-] V. tr.; hatprüfen, überprüfen, überdenken ● seine Meinung \revidieren nach besserem Wissen ändern; man will die bisherige Außenpolitik \revidieren [<lat. revidere „wieder hinsehen“; zu videre „sehen“]

* * *

re|vi|die|ren <sw. V.; hat [mlat. revidere = prüfend einsehen < lat. revidere (2. Part.: revisum) = wieder hinsehen, aus: re- = wieder, zurück u. videre = sehen]:
1.
a) auf seine Richtigkeit, Korrektheit, seinen ordnungsgemäßen Zustand o. Ä. hin prüfen, durchsehen:
die Geschäftsbücher r.;
b) auf etw. hin kontrollieren, durchsuchen:
an der Grenze wurde das Gepäck revidiert.
2.
a) etw., von dem erkannt wurde, dass es so nicht [mehr] richtig ist, korrigieren:
sein Urteil r.;
eine Prognose nach oben, nach unten r.;
b) nach Überprüfung [ab]ändern:
einen Gesetzesparagrafen r.;
die revidierte (durchgesehene u. verbesserte) Auflage eines Buches.
3. (schweiz.) 2überholen (2), wieder instand setzen:
eine Maschine r.

* * *

revidieren
 
[mittellateinisch revidere »prüfend einsehen«, von lateinisch revidere »wieder hinsehen«], 1) durchsehen, prüfen; 2) (seine Meinung) nach eingehender Prüfung ändern, korrigieren.

* * *

re|vi|die|ren <sw. V.; hat [mlat. revidere = prüfend einsehen < lat. revidere (2. Part.: revisum) = wieder hinsehen, aus: re- = wieder, zurück u. videre = sehen]: 1. a) auf seine Richtigkeit, Korrektheit, seinen ordnungsgemäßen Zustand o. Ä. hin prüfen, durchsehen: Druckbogen, die Geschäftsbücher, die Kasse r.; b) auf etw. hin kontrollieren, durchsuchen: an der Grenze wurde alles Gepäck revidiert; dass die Polizei jene Feldscheune revidiert habe (Fallada, Trinker 120); Sie schleichen um unsere Baracken und revidieren die Abfalltonnen (durchsuchen sie nach Brauchbarem; Remarque, Westen 135). 2. a) etw., von dem erkannt wurde, dass es so nicht [mehr] richtig ist, korrigieren: seine Meinung, Einstellung, sein Urteil r.; Zahlen, eine Prognose nach oben, nach unten r.; Zu spät, um die Entschlüsse von Jalta noch zu r. (Lentz, Muckefuck 296); b) nach Überprüfung [ab]ändern: einen Gesetzesparagraphen, einen Vertrag r.; die revidierte (durchgesehene u. verbesserte) Auflage eines Buches. 3. (schweiz.) überholen (2), wieder instand setzen: eine Maschine r.; Nostalgieklaviere aus Großmutters guter Stube ... total revidiert (Tages Anzeiger 10. 7. 82, 14); Wann und wie oft Waggons zu r. sind (NZZ 9. 12. 82, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • revidieren — revidieren …   Deutsch Wörterbuch

  • revidieren — Vsw richtigstellen, auf Korrektheit überprüfen erw. fach. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus ml. revidere, dieses aus l. revidēre wieder hinsehen , zu l. vidēre (vīsum) sehen und l. re . Abstraktum: Revision; Nomen agentis: Revisor.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Revidieren — (lat.), etwas prüfend durchsehen; die Richtigkeit einer Rechnungslegung, einer Geschäftsführung etc. überwachen und prüfen; Revident, der Revidierende, auch der des Rechtsmittels der Revision (s. d.) sich Bedienende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Revidieren — (lat.), prüfend durchsehen (s. Revision) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • revidieren — »durchsehen, prüfen; korrigieren; formal abändern«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. re videre (revisum) »wieder hinsehen« entlehnt, einer Bildung aus lat. re »zurück, wieder« (vgl. ↑ re..., ↑ Re...) und lat. videre (visum) »sehen« (vgl. den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • revidieren — V. (Mittelstufe) etw., dass nicht mehr stimmt, genau prüfen und korrigieren, ändern Beispiel: Er hat seine Meinung darüber gründlich revidiert …   Extremes Deutsch

  • revidieren — re·vi·die·ren [ v ]; revidierte, hat revidiert; [Vt] 1 etwas revidieren etwas (noch einmal) prüfen, um es zu verbessern oder zu korrigieren <ein Urteil, einen Vertrag revidieren> 2 seine Meinung über etwas (Akk) revidieren seine Meinung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • revidieren — 1. begutachten, beurteilen, durchsehen, durchsuchen, kontrollieren, prüfen, überprüfen, untersuchen; (bes. Technik): checken. 2. abändern, korrigieren, überarbeiten, umgestalten, verändern, verbessern, vervollkommnen; (schweiz.): korrektionieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Revidieren — Revision, als Verb revidieren, (übersetzt „Rückschau“ oder „Überprüfung“ von lat. re „wieder, zurück“ und videre „ansehen“) steht u. a. für Folgendes: Revision (Recht), Rechtsmittel zur Überprüfung eines gerichtlichen Urteils oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • revidieren — re|vi|die|ren 〈 [ vi ] V.〉 prüfen, überprüfen; seine Meinung revidieren nach besserem Wissen ändern [Etym.: <lat. revidere »wieder hinsehen«; zu videre »sehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”